| ||||||
Weitere Neuveröffentlichungen im Überblick: Revell Control – die Marke mit perfekter RC-Technik RC steht bei Revell nicht nur für „Radio Control“ bzw. ferngesteuerte Produkte, sondern auch für die neue Marke Revell Control mit modernster Technik und einem Schwerpunkt auf semi-professionelle RC-Modelle. Neben Helikoptern und Flugzeugen auf der Basis der bekannten Infrarot – und MHz-Fernsteuerungstechnologien werden unter Revell Control auch eigenentwickelte Helikopter mit modernster GHz-Technologie angeboten. Das Sortiment wird zudem in den nächsten Monaten schrittweise wachsen, um die gesamte Modellpalette in der Luft, zu Land und zu Wasser abzudecken. Mit Revell Control hat revell sich zum Ziel gesetzt, vor allem die Wünsche vom Einsteiger bis zum Semi-Profi im RC-Modellsport zu erfüllen und mit entsprechenden Serviceleistungen zu unterstützen. Ab Mittwoch, dem 27.05.2009 finden Sie auf der neuen Website von Revell Control viele Produktinformationen, Gewinnspiele und weitere Tipps und Tricks rund um die neuen RC-Produkte 2009! Gehen Sie online unter www.revell-control.de Großer Besucherandrang beim dritten bundesweiten DPMV-Konvent Modellbauclubs stellen die Nachwuchsarbeit in den Mittelpunkt Mitte April fand in Fuldatal bei Kassel zum dritten Mal der Deutsche Modellbau-Konvent statt. Welchen Stellenwert die Veranstaltung mittlerweile in der Modellbauszene hat, zeigt die große Zahl der teilnehmenden Modellbauclubs und Aussteller. Martin Kohring, 2. Vorsitzender des Deutschen Plastikmodelbauverbands (DPMV) und einer der Organisatoren des Events, war nach der Veranstaltung rundum zufrieden: „Das war der bisher gelungenste Konvent. Der Andrang der Aussteller und Clubs war noch nie so groß wie in diesem Jahr.“ Ein besonderes Augenmerk der diesjährigen Veranstaltung galt der Nachwuchsarbeit. Der Verband sieht gerade im schulischen Bereich gute Möglichkeiten, den Modellbau in den Unterricht oder im Grundschulbereich in das Betreuungsangebot der Offenen Ganztagsschulen zu integrieren. Mit einer extra entwickelten Broschüre sollen Lehrer für das Thema begeistert und bei der Unterrichtsgestaltung unterstützt werden. Im Vorfeld des Konvents hatte der DPMV zudem gezielt die pädagogischen Leitungen der betreuenden Grundschulen der Region eingeladen. Auch vor Ort wurde den jungen Besuchern mit einer großen Bastelstraße einiges geboten. Für die älteren und erfahrenen Modellbauer ist der Konvent eine hervorragende Plattform, um sich gegenseitig kennen zu lernen und auszutauschen. Großen Zuspruch fanden auch die zahlreichen kleinen Workshops und Vorführungen. Beispielsweise wurden Alterungstechniken an Motoren dargestellt, Airbrushtechniken demonstriert oder verschiedene Möglichkeiten vorgeführt, wie man Wasser modellbautechnisch darstellen kann. Im nächsten Jahr wird der 4. Modellbau-Konvent des DPMV zum gleichen Zeitpunkt und am gleichen Ort stattfinden. Gewinnspiel "Tag des Modellbaus 2008" Max Winter trifft DTM-Star Martin Tomczyk Mitte August ist es wieder so weit, dann ist die Deutsche Tourenwagen Masters zurück auf dem Nürburgring! Mit dabei ist der Sieger des großen Gewinnspiels vom letztjährigen Tag des Modellbaus, Max Winter. Neben erstklassigem Motorsport und spektakulären Showelementen wartet auf den 10-jährigen Schüler aus Breckerfeld noch ein ganz besonderes Highlight: Er ist im Vorfeld des Rennens persönlicher Gast von DTM-Star Martin Tomczyk. Der Audi-Pilot wird ihm einen unvergesslichen Blick hinter die Kulissen der populärsten Tourenwagen-Serie der Welt bieten. Hautnah wird er dabei sein, wenn sich die Audi-Piloten auf das Rennen am Sonntag vorbereiten. Max, der in seiner Freizeit gerne gemeinsam mit seinem Vater bastelt, freut sich riesig auf das Wochenende mit seinen Eltern am Nürburgring. |