Das Sandmännchen: eine Kultfigur wird 50
Es ist eine Institution in deutschen Wohnzimmern und auch 20 Jahre nach dem Mauerfall ein Star im ganzen Land: das Sandmännchen. Zu seinem 50. Geburtstag gibt es Ende 2009 nicht nur den ersten Kinofilm, sondern auch neue Produkte aus dem Hause TESSLOFF. Der Verlag widmet dem Traumsandboten, der jeden Abend rund 1,5 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme lockt, im Jubiläumsjahr zwei besonders liebevoll gestaltete Pappbilderbücher, ausgestattet mit Motiven aus dem Sandmann-Abendgruß. Zugfans dürften von „Unser Sandmännchen - Unterwegs mit der Eisenbahn“ begeistert sein. Von der Dampflok bis zum Güterzug – hier ist die aus Andersens Märchen entlehnte Figur ausschließlich auf Schienen unterwegs zu den Kindern. Auch die Mädchen und Jungen „An der See“ freuen sich über den Besuch des Sandmännchens. Beim Strandspaziergang durch die Dünen ist die heiß geliebte Kultfigur ebenso mit von der Partie wie beim Volleyball und im Strandkorb. Der besondere Clou: Jedem Buch liegt ein beidseitig bedrucktes Poster bei. Die Vorderseite verzaubert mit dem Sandmännchen in Aktion, umgeben von zahlreichen Glitzersternen, die dank einer speziellen Lackbeschichtung auch im Dunkeln leuchten. Weitere Highlights im Programm: Die schönsten Gute-Nacht-Geschichten vom Sandmann sowie das Sandmännchen- Magnetbuch, bei dem Szenerien und Fahrzeuge aus dem Sandmann-Abendgruß fantasievoll und beliebig neu kombiniert werden können. Der Lese-, Spiel- und Vorlesespaß für die ganze Familie!
|