| ||
„Rette die Erde!“ greift verschiedenste Bereiche des Umweltschutzes auf. Recycling und Energiesparen werden genauso behandelt wie erneuerbare Energien. Die Experimente erklären beispielsweise, wie Kunststoffrecycling funktioniert, wie eine Solarzelle arbeitet und wie man mit verschiedenen Filterverfahren verschmutztes Wasser reinigen kann. Der Experimentierkasten veranschaulicht auch die Folgen des Klimawandels. So wird im Eiswasserbecken das Abschmelzen der Antarktis simuliert. Das Experimentiermaterial umfasst unter anderem eine Solarzelle, einen Motor, einen Kompass, ein Thermometer, eine Lupe sowie verschiedene Laborgeräte. Alle Versuche sind im 32-seitigen, farbig illustrierten Anleitungsheft ausführlich beschrieben. Wie das Buch bietet auch die Anleitung des Experimentierkastens zahlreiche praktische Tipps für ein umweltverträgliches Verhalten im Alltag. Ab August ist „Rette die Erde!“ für ca. 29,99 Euro im Handel erhältlich. |