KOSMOS: Frischer Wind an heißen Sommertagen

KOSMOS - Juni 2009

 
Die Grillen zirpen, es ist heiß und die Luft ist schwül – eine Erfrischung verschafft da der „Elektro-Ventilator“. Im Mitbringformat ist er überall dabei, vom Kinderzimmer über das Büro bis hin zu Ausflügen zum See. Das Zusammenbauen des Ventilators bietet Jungen und Mädchen ab acht Jahren einen schönen Einstieg in die Welt der Elektrizität. Ein Elektromotor treibt das Modell an und eine Leuchtdiode zeigt, ob das Gerät eingeschaltet ist. Neben dem Ventilator sind noch zwei weitere Mitbringexperimente der Elektro-Reihe erhältlich.

Elektro-Labyrinth

Beim „Elektro-Labyrinth“ sind Konzentration und Geschick gefragt. Nur wer die elektrisch geladene Schlaufe über alle Ecken und Winkel des Drahtes führt, ohne ihn zu berühren, gelangt ans Ziel. Sonst ertönt ein Signal und es geht wieder ganz von vorne los. Der Draht kann immer wieder anders gebogen werden, sodass bei dem Geduldspiel keine Langeweile aufkommt. Ganz nebenbei lernen die Kinder auch noch etwas über Elektrizität.

Elektro-Alarmanlage

Die „Elektro-Alarmanlage“ vertreibt jeden Eindringling! Sobald der Stromkreis geschlossen wird, geht der Alarm los: Ein Elektromotor setzt einen Reflektor mit Leuchtdiode in Bewegung. So entsteht ein sich drehendes Warnlicht - genau wie bei einer echten Alarmanlage. Dazu ertönt ein lautes Signal, das Eindringlinge in die Flucht schlägt.

Die Elektro-Mitbringexperimente sind für je ca. 8,45 Euro erhältlich.