| ||
„Mit Nintendo DS WAS IST WAS Versunkene Schätze hat TESSLOFF bewiesen, dass wir auch im Bereich Konsolenspiele kindgerecht und unterhaltsam Wissen vermitteln, dabei eine pädagogisch und didaktisch wertvolle Qualität aber nicht aus den Augen verlieren. Der Preis ist eine Bestätigung dafür, dass wir den richtigen Weg gehen und multimediale Wissensvermittlung funktioniert“, so TESSLOFF-Geschäftsführer Dr. Thomas Seng. Die Comenius EduMedia-Auszeichnung gilt als die bedeutendste deutsche und europäische Auszeichnung für didaktische Multimediaprodukte. Im Jahr 2009 bewarben sich etwa 170 Einreichungen um den Multimediapreis. Das zweifach prämierte Spiel: Nintendo DS – WAS IST WAS Versunkene Schätze
Im ersten WAS IST WAS DS-Spiel erlebt der Spieler die 15 aufregendsten Stätten der Menschheitsgeschichte hautnah! Er reist von den Indianern zum legendären schwedischen Flaggschiff Vasa, von den Maya zu den Babyloniern, von Rom nach Angkor Wat. Doch bevor er in rasanten Flugreisen mit Doppeldecker, Zeppelin und Düsenmaschinen ferne Kontinente ansteuert, muss er erst sein Wissen unter Beweis stellen: Über 700 Fragen zu den Reisezielen, zu ihrer Geschichte und Geographie sind zu knacken! Als Krönung wartet in jedem Tempel eine Masterfrage, tief verborgen hinter Geheimtüren, die sich erst durch Geschick, Tempo und Nervenstärke in über zehn Minispiel-Typen öffnen. Zur Belohnung darf der Spieler seine Spielfigur mit verschiedensten Outfits einkleiden, seine ganz persönliche Burg weiter ausschmücken und schließlich eines der größten Geheimnisse der Menschheit entdecken… Fortsetzung folgt: Im September 2009 erscheint mit WAS IST WAS Abenteuer Erde das zweite WAS IST WAS Nintendo-DS-Spiel. Spieler ab 8 Jahren entführt es auf eine packende Weltreise zu 15 Naturwundern unserer Erde. |