HappyBaby Berlin eröffnet dritte Filiale

EK/servicegroup / IGEKA Baby-GmbH - Juni 2009

 
IGEKA Baby GmbH präsentiert neues Corporate Design / Erwartungen weit übertroffen

Eine der exponierten und bekanntesten Adressen in Berlin für Wohnkultur ist seit Anfang Juni auch eine der ersten Adressen für Babyhartwaren, Spielwaren, Kinderbücher und Trendartikel. Im ehemaligen „WK Neue Wohnkultur“-Geschäftshaus am Innsbrucker Platz, einer Berliner Institution, eröffnete die dritte HappyBaby-Dependance in der Hauptstadt. Inhaber und Geschäftsführer Christian Mai (40), der das familiengeführte Unternehmen in zweiter Generation leitet, sieht sich bereits nach den ersten Tagen in seiner Expansionsstrategie bestätigt: „In den ersten drei Tagen haben wir allein fast 1.000 zahlende Kunden in unserer neuen Filiale begrüßen können. Dazu hat sicherlich der hervorragende Standort, aber auch das HappyBaby-Konzept beigetragen. Wir führen darüber hinaus jede Niederlassung als eigenständiges Geschäft, das standortspezifische Sortimente und trendige Nischenprodukte vereint.“

In der dritten HappyBaby-Niederlassung Berlins zeigt Deutschlands führende Marketing- und Dienstleistungsverbundgruppe für Babyhartware, die Bielefelder IGEKA Baby GmbH, auf 600 qm erstmalig das neue, überarbeitete Corporate Design für seinen erfolgreichen Vertriebstyp HappyBaby. Die Bielefelder IGEKA Baby GmbH ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der EK/servicegroup und der IGEKA eG. „Unsere Zielsetzung ist es“, so IGEKA Baby GmbH-Geschäftsführer Heinz-Werner Mangelmann, „einen hohen Erlebnischarakter durch eine starke emotionale Präsentation in die HappyBaby-Geschäfte zu bringen. Es freut uns, erneut die Familie Mai, die bereits vor fünf Jahren Pionierarbeit geleistet hat, für dieses Pilotprojekt gewonnen zu haben.“

HappyBaby-Friedenau am Innsbrucker Platz präsentiert bekannte Marken im mittleren und oberen Preissegment für eine gutbürgerliche Klientel, während etwa HappyBaby im Bezirk Wedding mit einer anderen demografischen Struktur den Akzent eher auf die untere und mittlere Preisschiene legt. „Wir“, sagt Christian Mai, „stellen jedes unserer Geschäfte individuell auf. Deshalb sprechen wir auch nicht von Filialen. So führen wir zwar auch im Wedding hochwertige Artikel, aber das Gesamtsortiment korrespondiert mit den Wünschen der preisbewussten Hauptkundengruppe.“ Standortgeprägte Lösungen mit ihrer Mischung aus Kompetenz- sowie Profilierungs- und Aktionsmodulen sind für das HappyBaby-Konzept der Schlüssel zum Erfolg. „Der Markt ist heute viel komplizierter“, so Heinz-Werner Mangelmann weiter, „sodass wir als Systemzentrale für jeden Teilmarkt die passenden Sortimente definieren müssen.“

Die drei HappyBaby-Niederlassungen verfügen über eine Netto-Verkaufsfläche von insgesamt 2.200 Quadratmetern. Der Startschuss für das erste Geschäft fiel 1982. Das Unternehmen mit seinen drei Gesellschaftern beschäftigt heute insgesamt 20 Mitarbeiter, wovon rund 80 Prozent ehemalige Auszubildende sind. HappyBaby Berlin bietet seinen Kunden die Vorzüge eines Fachmarktes und die Beratungskompetenz eines Fachgeschäftes. Das Sortiment umfasst 2.500 Artikel. Als richtiger Schritt erweist sich für Christian Mai auch die Zusammenarbeit zwischen der EK/servicegroup und der IGEKA eG auf Basis der gemeinsamen Tochtergesellschaft. „Von dem Know-how der EK/servicegroup profitiert die IGEKA und HappyBaby“, so Mai, „durch zusätzliche Sortimente wie Spielwaren, Bücher, PBS und Textilien.“