|
|
Sonne, Mond und Sterne – der Blick schweift in diesem Jahr besonders oft in den Himmel. Zum einen ist 2009 das Internationale Jahr der Astronomie, zum anderen feiert das KOSMOS Himmelsjahr sein 100-jähriges Jubiläum.
Passend zum Jubiläumsjahr können jetzt auch Kinder Einblick in die faszinierende Welt der Himmelsschauspiele und Planeten erhalten. Mein erstes KOSMOS Himmelsjahr nimmt junge Astronomiefans, Himmelsbeobachter und Sternenfänger mit auf eine spannende Tour durch die Weiten des Alls und macht bei den interessantesten Himmels-Phänomenen der kommenden Jahre Halt. |
Mein erstes KOSMOS Himmelsjahr vereint die kindgerechte und einfache Aufmachung der Reihe „Mein Erstes...“ mit den spannenden Themen des „großen“ KOSMOS Himmelsjahres. Monat für Monat können die jungen Leser die Planetenstände von 2009 bis 2013 verfolgen. Anhand einer Tabelle und mit jedem handelsüblichen Lineal oder Geodreieck ist es möglich, die Position der Planeten am Himmel selbst zu bestimmen. Info- und Mitmach-Kästen sowie tolle Fotos machen die Reise durch die Sternen- und Planetenwelt besonders anschaulich.
Thorsten Dambeck ist Wissenschaftsjournalist, promovierter Physiker und Buchautor. Er lebt und arbeitet in Heidelberg. Seine Artikel über Astronomie, Raumfahrt und die Erforschung der Planeten erscheinen unter anderem in Bild der Wissenschaft, Spiegel-Online, GEO, Sky and Telescope und in überregionalen Tageszeitungen. Seine Ehefrau Susanne Dambeck arbeitet als Journalistin und Kinderbuchautorin und sammelte bereits in jahrelanger Tätigkeit als Fernsehjournalistin für Sender wie 3Sat, n-tv und RTL Erfahrung. |