KOSMOS bildet kleine Umweltdetektive aus

KOSMOS - Juli 2009

 
Neuer Experimentierkasten „Rette die Erde!“ für Kinder ab zehn Jahren

Kinder und Jugendliche, die sich für Umweltschutz interessieren, sind eifrige Mülltrenner oder Unterschriftensammler. Um diese Begeisterung weiter zu fördern, hat KOSMOS ab 2009 einen Experimentierkasten mit dem Titel „Rette die Erde!“ im Programm. Er lehnt sich an das gleichnamige Buch von Rich Hough an, das 2008 bei KOSMOS erschienen ist und viele Tipps zum Thema Umweltschutz gibt.

Der Experimentierkasten „Rette die Erde!“ greift verschiedenste Bereiche des Umweltschutzes auf. Recycling und Energiesparen werden genauso behandelt wie erneuerbare Energien und die Entwicklung des Klimas. Zu allen Themenfeldern bietet „Rette die Erde!“ zahlreiche Experimente. Zum Beispiel erfahren die Kinder, wie Kunststoffrecycling funktioniert oder wie eine Solarzelle arbeitet. Außerdem fordert KOSMOS die Jungen und Mädchen auf, im Haushalt Energiedetektiv zu spielen: Sie sollen den Stromzähler beobachten und den Verbrauch dokumentieren.

Alle Versuche sind im 32-seitigen, farbig illustrierten Anleitungsheft ausführlich beschrieben. Wie schon das Buch bietet auch die Anleitung des Experimentierkastens zahlreiche praktische Tipps für ein umweltverträgliches Verhalten im Alltag.

Das Experimentiermaterial umfasst unter anderem eine Solarzelle, einen Motor, einen Kompass, ein Thermometer, eine Lupe sowie verschiedene Laborgeräte. Kinder ab zehn Jahren können mit diesem KOSMOS-Experimentierkasten eigenständig Versuche durchführen. Ab August ist „Rette die Erde!“ für 29,99 Euro im Handel erhältlich.