Für Mineraliensammler sind Kristalldrusen wie Überraschungseier: Ob sich ein Sammlerstück im Hohlraum verbirgt, zeigt sich erst nach dem Öffnen. Dieses Erlebnis können Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren nun mit dem KOSMOS-Experimentierkasten „Wunderwelt der Kristalle und Mineralien“ nachvollziehen. Sie gießen selbst eine Druse, in der die Kristalle wachsen. Anschließend wird die Gipshülle aufgeklopft – und die bunten Kristalle kommen zum Vorschein.
„Wunderwelt der Kristalle und Mineralien“ bietet aber noch zahlreiche weitere Versuche. So lernen die Jungen und Mädchen, wie sich Kristalle bestimmen lassen und wie sie aufgebaut sind. Außerdem können sie mit Hilfe von Zitronensäure nachprüfen, wie kalkhaltig die Mineralien und Gesteine sind.
Außerdem bringt der Experimentierkasten umfangreiches Material mit, darunter verschiedene Chemikalien, Mineralien und Gesteine, eine Testplatte für den Härtegrad von Mineralien und einen Setzkasten für die gezüchteten Kristalle. Die Anleitung ist 48 Seiten stark und bietet zahlreiche Hintergrundinformationen. |