Positive Zwischenbilanz: BRIO legt im ersten Halbjahr um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu

BRIO - Juli 2009

 
Vor allem bei den Holzspielwaren BRIO Bahn und Disney sowie im Bereich Kindermöbel und -wagen kann BRIO starke Wachstumszahlen verzeichnen.

Trotz Wirtschafts- und Finanzkrise kann die BRIO GmbH mit einer Umsatzsteigerung von 22 Prozent auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2009 im Vergleich zum Vorjahr zurückblicken. Damit steigert der renommierte Hersteller von Holzspielwaren, Kindermöbeln und -wagen nochmals seine Verkaufsbilanz vom letzten Jahr, in dem die BRIO GmbH mit einem satten Plus von 15 Prozent im Vergleich zu 2007 abschließen konnte. Vor allem der Holzspielwarenbereich To Play für das Kleinkind im Alter von 0 bis 5 Jahren sowie das Kinderwagen- und Kindermöbel-Sortiment To Go und To Be von BRIO kommen bei Handel wie Endverbraucher sehr gut an. Überaus positiv entwickelt sich im Kernbereich BRIO Bahn auch das Segment BRIO Bahn-Sets – dank der beiden Neuheiten Starter- und Bauernhof-Set. Dadurch wurden die Bahn-Sets im letzten Halbjahr zu 25 Prozent häufiger verkauft als in der ersten Jahreshälfte 2008. Ebenso erfolgreich ist die Verkaufsbilanz bei den Kinderwagen BRIO Go, Sing und Happy sowie bei dem preisgekrönten Hochstuhl BRIO Sit und den Reise- und Kinderbetten.

Christian Alsbaek, Geschäftsführer der BRIO GmbH, erklärt: „Die positive Umsatzentwicklung bestätigt es: Die BRIO Bahn ist und bleibt unsere Stärke. Daher war es zukunftsweisend und richtig, die BRIO Bahn Anfang des Jahres wieder in den Mittelpunkt unserer Produktinnovationen zu rücken. Außerdem zeigen die wachsenden Verkaufszahlen, dass die Verbraucher – gerade auch in Krisenzeiten – nicht auf qualitativ hochwertige und pädagogisch wertvolle Produkte für ihre Liebsten verzichten wollen. Wir freuen uns aber auch ganz besonders über die positive Umsatzentwicklung im Bereich To Go und To Be, also bei unseren innovativen und technisch hoch entwickelten Kinderwagen sowie den stabilen Kindermöbeln im modernen Design. Das bestärkt uns, dass wir immer mehr als Komplett-Ausstatter für Holzspielwaren, Kindermöbel und -wagen in hoher Qualität bei Händlern wie Verbrauchern wahrgenommen werden. Gerade in Krisenzeiten ist es für unsere Händler wichtig zu wissen, dass sie mit BRIO einen Partner haben, dessen Produktportfolio Wachstum verspricht. Dies ist besonders im Hinblick auf das vierte Quartal 2009, das für den Spielwarenhandel so wichtig ist, von entscheidender Bedeutung.“

 

Die Bestseller der BRIO Bahn und bei Disney

Zu den BRIO-Produkten, die sich im letzten Halbjahr am meisten verkauft haben, gehören das BRIO Starterset (Art.Nr. 33042, UVP: 15,99 Euro) und das Set BRIO Bahn Acht-Bauernhof (Art.Nr. 33043, UVP: 39,99 Euro). Beide Bahn-Sets wurden erstmals auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2009 vorgestellt. Darüber hinaus erfreuen sich die Disneylizenzthemen rund um Mickey Mouse Clubhouse und My Friends Tigger & Puuh großer Beliebtheit.

Die Highlights bei den Kinderwagen und -möbeln

Hier können insbesondere die modernen und hoch funktionalen BRIO Kinderwagen im zeitgemäßen Design bei Händlern und Endverbrauchern punkten: So zum Beispiel der herausragende Sport- und Kinderwagen BRIO Go (UVP: ab 818 Euro, inkl. Sitz- und Liegeeinheit) als praktisches 3-in-1 Reisesystem, der wendige BRIO Sing (UVP: ab 598 Euro, inkl. Sitz- und Liegeeinheit) mit seinen Schwenkrädern oder der klassische Vier-Rad-Kinderwagen BRIO Happy (UVP: ab 699 Euro, inkl. Sitz- und Liegeeinheit), der sich auf ein besonders kleines Packmaß zusammenfalten lässt. Ebenso überzeugt der preisgekrönte Kinderhochstuhl BRIO Sit (UVP: ab 159 Euro) aus Buchenholz und Metall. Der mitwachsende Hochstuhl, dessen Sitz und Fußstütze höhenverstellbar sind, schnitt bereits in allen wichtigen Produkttests in Skandinavien und Großbritannien in punkto Sicherheit und Komfort als Sieger ab.

 
  Darüber hinaus ist die Verkaufsbilanz besonders gut bei dem mitwachsenden Kinderbett BRIO Sleep (UVP: ab 359 Euro), dessen Seitengitter sich kinderleicht abnehmen lassen. So verwandelt sich das Baby-Gitterbett im Handumdrehen in ein Juniorbett für Fünf- bis Sechsjährige. Ebenso kommt das praktische und federleichte Reisebett von BRIO (UVP: 109 Euro) im Handel sehr gut an. Dank seines Aluminiumrahmens wiegt das Kinderbett für unterwegs nur 6.7 kg und lässt sich schnell aufbauen und zusammenlegen. Durch den Reißverschluss, der außen an der Kopfseite angebracht ist, können Eltern bestimmen, ob ihr Kind allein aus dem Bett klettern darf oder nicht. Geliefert wird das Reisebett inklusive Mückennetz und bequemer Matratze mit Sommer- und Winterseite.