EK HOME: Die Plattformmesse im Herbst 2009

EK/servicegroup - Juli 2009

 

Die EK/servicegroup bringt die aktuellen Trends in den Handel

Neues entdecken, gemeinsam viel erleben und noch mehr bewegen: Darum dreht sich alles auf der neuen Messe EK HOME der EK/servicegroup (Bielefeld) vom 11. bis 13. September 2009.

Auf der großen Herbst-Messe dominieren Neuheiten, Events und Trends aus den fünf Geschäftsfeldern (living, comfort, family, hobby, fashion) der Bielefelder Verbundgruppe. Eingeladen sind die rund 2.200 EK-Handelspartner und solche, die es werden wollen – aus der Bundesrepublik genauso wie aus den europäischen Nachbarländern.

Mit dabei: die führenden Industrievertreter der Hartwarenbranche, EK-Tochtergesellschaften und Fachgruppen, die erfolgreichen EK-Systemlösungen in überzeugender Umsetzung, interne und externe Dienstleister und vieles mehr. Weitere Messe-Pluspunkte sind die zahlreichen geldwerten Vorteile wie Messerabatte, Valuten und Exklusiv-Angebote.

Nie zuvor in der EK-Messegeschichte haben die Ostwestfalen eine solche Fülle an Qualitätsleistungen für den mittelständischen Fachhandel präsentiert. Für die beiden EK-Vorstände Franz-Josef Hasebrink und Bernd Horenkamp Grund genug, im Vorfeld an die konjunkturgeplagten Unternehmer zu appellieren: „Plattformessen wie die EK/servicegroup leben vor allem von der aktiven Präsenz der Handelspartner. Kommen Sie nach Bielefeld, denn gemeinsam können wir wirklich viel bewegen.“

 

MesseErlebnis - ErlebnisMesse
Das aktuelle EK/servicegroup-Motto „MesseErlebnis – ErlebnisMesse“ nimmt gerade bei den Themenbereichen Trends, Neuheiten und Events überzeugend Gestalt an.

Trends
Die Mega-Bewegung cocooning – die Orientierung auf das eigene Zuhause – begleitet die EK/servicegroup mit einer Vielzahl zündender Sortiments- und Marketing-Ideen. Dazu hat sich die Handelsgruppe mit dem Hamburger Trendbüro auf die Suche nach den aktuellen und zukünftigen Konsum-Entwicklungen gemacht.

Neun gesellschaftliche Strömungen wurden identifiziert, bewertet und am Ende zu vier EK-relevanten Trends zusammengefasst: Upper Class (Darf´s ein bisschen mehr sein?), Culture Remix (Erlaubt ist, was gefällt), Natur pur (Die Natur neu begreifen) und Simplexity (Einfach besser – besser einfach).

Die Bielefelder zeigen auf der EK/servicegroup, welche Artikel aus dem eigenen Lagerprogramm und den Top-Sortimenten der Industriepartner diese Entwicklungen inspirierend und vor allem verkäuflich werden lassen. Diese sind auch direkt orderbar. Die Verleihung eines „Trend Star“ auf der Messe EK LIVE im Januar 2010 wird klar machen, wie die EK-Handelspartner solche Trends perfekt in Szene setzen.

Neuheiten
Die EK präsentiert in einer großen Neuheiten-Show die Highlights der IFA, die neuen living-Systemflächen, das überarbeitete „ideenreich“-Konzept, die neue Flächenlösung „Reise“ aus dem Lederwaren-Bereich, die Importsortimente im Spielwarensegment, das überarbeitete HappyBaby-Konzept, aktuelle Gartenmöbel u. v. m.

Events
Gemeinsame Erlebnisse verbinden den Endverbraucher, den Fachhandel und die Markenartikel der Industrie. Auf der Messe stellen die Aussteller ebenso spannende wie praxisorientierte Events vor. Sie sind in den Fachgeschäften leicht umsetzbar und können direkt am jeweiligen Messe-Stand gebucht werden.

Ein weiterer Clou: Im Vorfeld werden alle Lieferanten um ihre konkreten Event-Konzeptionen gebeten. Sämtliche Ideen gehen dann in ein Kompendium ein, das den Handelspartnern auf der Messe zur Verfügung gestellt wird. Die beste Handelsunterstützung wird mit dem „Event-Star“ prämiert. Kann man leichter an eine solche Fülle kreativer Ideen kommen?

Darüber hinaus zeigen Mitglieder des Young Network (Netzwerk der EK-Jungunternehmer) Events aus der eigenen unternehmerischen Praxis im DienstleistungsCenter.

EK-Unternehmer-Kongress: „Neue Wege gemeinsam gehen“
Am 10. September, einen Tag vor der EK/servicegroup, sind neben den Fachhändlern auch Industrievertreter zu einem bemerkenswerten Unternehmer-Kongress eingeladen. Veranstaltungsort ist das Kulturzentrum „Ravensberger Park“ in Bielefelder Zentrumsnähe.

Unter dem Motto „Gemeinsam neue Wege gehen“ werden hier nicht nur die hochkarätigen Referenten wie Dr. Heiner Geißler (Bundesminister a. D.), Jeanette Huber (Geschäftsführerin des Zukunftsinstituts) und Dr. Andreas Kaapke (Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung) mit vielen Ideen für echte Aufbruchstimmung in schwierigen Zeiten sorgen. Auf dem Programm stehen Impulsreferate, eine moderierte Podiumsdiskussion u. v. m.

Auf den offiziellen Kongress-Teil folgt dann eine Abendveranstaltung, die echten Genuss für alle Sinne verspricht. Auch hier lohnt sich das Kommen.

EK-Unternehmer-Kongress: 10. September 2009, ab 11:00 Uhr
EK/servicegroup: 11. bis 13. September 2009 (Freitag-Sonntag), jeweils ab 9:00 Uhr.