EK-Unternehmerkongress 2009: Gemeinsam neue Wege gehen! Bielefelder Verbundgruppe verspricht starke Impulse für den Einzelhandel
Wenn Fachkompetenz und Werteorientierung für Bodenhaftung sorgen, sind Fantasie und Kreativität der Treibstoff für unternehmerische Höhenflüge: Diese beiden Seiten der Medaille „Einzelhandel“ wollen die Verantwortlichen der Bielefelder EK/servicegroup gemeinsam mit ihren Handelspartnern und führenden Industrievertretern zum Glänzen bringen.
 |
|
Das passende Forum bietet der EK-Unternehmerkongress am 10. September 2009 in Bielefeld. Mit Blick auf die Veranstaltung, die einen Tag vor der großen Trend- und Eventmesse EK HOME (11.-13.09.2009) stattfindet, verspricht der EK-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink den geladenen Gästen schon jetzt vor allem eines: starke Impulse in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten.
Dafür garantieren neben EK-Experten aus verschiedenen Unternehmensbereichen sowie Erfolgsbeispielen aus dem Kreis der Handelspartner und Markenartikel-Hersteller nicht zuletzt hochkarätige Referenten aus Forschung und Praxis. Auf der Liste stehen Dr. Heiner Geißler (Bundesminister a. D.), Wolfgang Grupp (Inhaber und Geschäftsführer der Trigema GmbH & Co. KG), Dr. Markus Miele (Geschäftsführender Gesellschafter der Miele & Co. KG), Jeanette Huber (Mitglied der Geschäftsleitung des Zukunftsinstituts, Kelkheim) und Dr. Andreas Kaapke (Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung, Köln). |
Fragen, die (nicht nur) den Einzelhandel bewegen
- Was sind die Werte des Mittelstandes?
- Welche Chancen bietet die Zukunft für den Einzelhandel?
- Wie kann ich mit Trends am POS punkten?
- Was sind die Faktoren einer erfolgreichen Positionierung?
- Welcher Weg führt an die Spitze? (Vorbilder in Handel und Industrie)
Diese und viele andere Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung, in der Werte wie Identität und Vertrauen auf der einen Seite und innovatives Denken auf der anderen Seite Hauptrollen spielen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Kongresses liegt auf der Fragestellung „Warum brauchen Handel und Industrie die EK/servicegroup?“ Die Antworten der EK-Verantwortlichen werden sich – wie alle anderen Tagesordnungspunkte – ganz nah an der unternehmerischen Wirklichkeit orientieren und Bedeutung und Potenzial der EK-Verbundgruppe innerhalb der deutschen und europäischen Handelslandschaft aufzeigen.
„Zauberhafte Momente“ sind garantiert Auf den offiziellen Kongress-Teil folgt eine Abendveranstaltung im Bielefelder Kulturzentrum „Ravensberger Park“. Die Gäste können sich auf Live-Musik und kulinarische Genüsse im Park, eine Open-Air-Show mit Akrobatik, Zauberei, Lichtkunst, Musik, Tanz und viele weitere Überraschungen freuen. |
|
 | |