Neu von Selecta: Motorikspielzeug zum Anfassen

Selecta - August 2009

 Neue Ideen für altbekannte Klassiker
- natürlich aus Holz!

Selecta zählt zweifellos zu den Herstellern, die dem Spielzeug für kreatives, pädagogisches Spielen aus der Tradition heraus einen ganz besonderen Stellenwert einräumen. Im Sortiment gehört dem Motorikspielzeug daher ein fester Platz, den der bayerische Holzspezialist kontinuierlich ausbaut, und dabei auf Werte setzt, die vor allem Holzspielzeug auszeichnet. Der Werkstoff Holz spielt natürlich insbesondere dort seine Stärken aus, wenn über das Greifen das Begreifen erspielt werden soll.

 

Im aktuellen Motorikspielzeug-Programm überrascht Selecta mit neuen Ideen für altbewährte Klassiker und zeigt damit, wie "jung" und "modern" Produkte für spielerisches Erlernen gestaltet werden können. Ein gutes Beispiel hierfür ist "Tuff Tuff": Beim Schieben, Auseinandernehmen, Zusammenbauen und Aufeinanderstapeln wird bei kleinen Lokführern schon ab eineinhalb Jahren die Feinmotorik gefordert und gefördert. Dieses klassische Steck-Stapelspielzeug ist zudem ein handfester – weil aus stabilen Holzteilen bestehend – "Kreativtrainer". Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Lok und Anhänger – sicher und ohne Magnet sondern mit Klett miteinander verbunden, entstehen aus elf bunten Stapelteilen in immer wieder neuen Konstruktionen.

 

 

Motorik wird besonders durch freies Spiel mit viel Bewegung gefördert. Beides erfüllt Selecta gekonnt mit dem neuen "Rosso Rasante"; einem stabilen Feuerwehrauto, das bei den kleinen Floriansjüngern nach viel Aktion verlangt – und jeder Menge Geschicklichkeit. Die Drehleiter des stabilen Holzfahrzeugs lässt sich flexibel ausziehen, drehen und sogar ganz abnehmen. Dieses rasante Fahrzeug wird durch eine herausnehmbare Spielfigur gelenkt und bekämpft mit einem dicken Wasserschlauch aus Baumwolle den Brandherd.

 

 

Wer derart engagiert spielt, bekommt natürlich Hunger und bei Selecta gibt es dafür ein "Picknick". Der Hersteller hat auch diesen Motorik-Klassiker neu interpretiert und zusätzlich mit einer cleveren Idee garniert: Brot, Käse, Tomate, Karotte und Ei – auch all diese Zutaten selbstverständlich aus Holz - lassen sich mit einem Holzmesser ganz einfach in entsprechende Portionen "schneiden". Eine pfiffige Klettverbindung garantiert nicht nur problemloses Teilen, sondern auch immer wieder verschiedene Sandwichvariationen, die sich auf einem Holzbrettchen toll anrichten lassen. Für großen Hunger und noch mehr Spielspaß...