Betty Boop Herzchen werden den Advent versüßen

Bulls Licensing - August 2009
 

Betty Boop, die bekannteste weibliche Comicfigur in den USA, kennt man als süß und sexy. Ab Oktober 2009 erobert der freche Lizenz-Klassiker auch den Lebensmittelhandel in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Aber Geduld! Erst im Advent dürfen die 24 Türchen des Betty Boop Adventskalenders geöffnet werden. Dahinter stecken zart schmelzende Schokoladenherzchen, die uns den Advent versüßen. Der Adventskalender kommt von dem Münchener Verlag Comma Publications (www.commapublications.de), die Betty Boop Lizenz von Bulls Licensing, Frankfurt (www.bullspress.de).

Betty Boop und Adventskalender ist eine überraschende Kombination“, freut sich Bulls Director Licensing Silvia Lülling. „Normalerweise sind Adventskalender ein Kinder-Produkt. Aber Betty Boop macht den Adventskalender auch für Erwachsene interessant.“ Ein Hauch Verwegenheit, weibliche Raffinesse und Starqualität sind Eigenschaften, mit denen Betty Boop auch Erwachsene anspricht. Schon Marilyn Monroe bediente sich der Posen Betty Boop’s und verlieh der Comic-Figur damit Kultstatus. Was Betty Boop als Schlüsselszenen in ihren Cartoons vorgetanzt und gesungen hat – zum Beispiel das fliegende Sommerkleid über dem U-Bahnschacht oder das „boop-oop-a-doop“, gesungenes Highlight aus „Some Like It Hot“, – die Interpretation durch Marilyn Monroe hat die Posen und den speziellen Pin-up-Look unsterblich gemacht.

Betty Boop ist im Lizenzmarkt ein Klassiker und immer wieder gefragt. Eine gut gewählte Lizenz sorgt in der Flut neuer Produkte für zusätzliche Differenzierung: „Eine passende Lizenz erzeugt Aufmerksamkeit und kann damit einem Produkt – vom Keks bis zum Adventskalender – Rückenwind im Abverkauf geben“, so Silvia Lülling.

Der Betty Boop Adventskalender wird ab Oktober 2009 bundesweit im Lebensmittelhandel angeboten. UVP Euro 4,99.