Verbrecher jagen, Autorennen durch die Stadt und lässige Cops mit coolen Sprüchen – so kennen wir Polizisten aus dem Kino. Aber wie sieht ihr Alltag wirklich aus? Wir fahren mit auf Streife, besuchen eine Polizeistation und schauen einem amerikanischen Cop über die Schulter. In zwei weiteren Episoden erkunden wir die Welt und reisen ganz weit weg, um eine Safari zu machen, um dann vor unserer eigenen Haustür auf Erkundungstour zu gehen: Wir schauen uns das Land in dem wir leben einmal genauer an - Deutschland. Forschergeister kommen bei den Wissenschaftssendungen auf ihre Kosten. Auf einer beeindruckenden Reise durch den Bergbau lernen wir Wissenswertes über Bodenschätze und welche Rolle sie in unserem Alltag spielen. Ein Special über die sieben Sinne bringt erstaunliche Erkenntnisse darüber, was wir alles durch tasten, sehen, riechen, schmecken und hören erkennen können und wie wir uns immer wieder von unserer eigenen Wahrnehmung täuschen lassen. Um ein Thema aus der Wirtschaft geht es in einer weiteren Folge: Das liebe Geld. Wo kommt es eigentlich her, wie funktioniert es und welche Formen kann es haben? Außerdem geht 'WAS IST WAS TV' einem ganz alltäglichen Phänomen auf den Grund, dem Sport. Es wird erzählt, ab wann Bewegung zum Sport wird, was einen Amateur vom Profi unterscheidet und warum es so gesund für Körper und Seele ist, sich körperlich fit zu halten. |
|
 |