Die Zeichen bei der IGEKA Baby stehen weiter auf Wachstum. Das betonte Geschäftsführer Heinz-Werner Mangelmann in Köln. Bereits bis Ende September dieses Jahres ist es der IGEKA Baby gelungen, drei neue HappyBaby-Standorte zu eröffnen. Weitere zwei Standorte sollen noch in diesem Jahr eröffnet werden. „Die weltgrößte Messe für Kinderausstattung hat uns weiteren Auftrieb gegeben“, so Mangelmann weiter. Vor allem die zahlreichen Kontakte zu Existenzgründern bewertet Mangelmann als sehr gutes Zeichen, dass die IGEKA Baby mit ihrer Philosophie der Konzeptpräsentation und der Ausrichtung auf starke Marken gut aufgestellt ist. Der Vorstandsvorsitzende der EK/servicegroup, Franz-Josef Hasebrink, hebt zudem die Vorteile der Mehrbranchenplattform hervor. „Mit unseren fünf Geschäftsfeldern“, so Hasebrink, „bietet die EK ein umfassendes Sortiment für den Nachwuchs an, wie es keine andere Verbundgruppe in der Branche vermag. Besonders die Geschäftsfelder fashion und family mit SPIEL & SPASS ergänzen perfekt unser Angebot im Bereich Babybedarf für unsere unterschiedlichen Vertriebskanäle, vom Fachgeschäft bis zu großflächigen Wohnkaufhäusern. Darüber hinaus zahlt sich unsere Strategie aus, überall dort mit anderen Verbundgruppen zu kooperieren, wo wir Mehrwert für unsere Mitglieder generieren können.“ Gleichzeitig betont Hasebrink, dass die EK/servicegroup offen für weitere Kooperationen ist. „Eine Zusammenarbeit wie bei der gemeinsamen Ordermesse minimiert Kosten und bietet große Chancen für die Handels- und Industriepartner.“ Hasebrink sieht dabei aber auch die politische Dimension. „Alle drei Verbundgruppen stehen für den inhabergeführten Einzelhandel. Mit der gemeinsamen Messe stärken wir auch die Marktposition des mittelständischen Babyhartwarenhandels.“ |
|
 |