 |
|
In 23 Ländern sind die Bücher um den Romanheld Commissario Brunetti millionenfach verkaufte Bestseller: Nun erscheint das offizielle Brettspiel zu Donna Leons Kult-Kommissar bei Ravensburger.
Venedig ist in Aufruhr: Ein Mord ist geschehen. Im Dunkeln liegt die Identität des Täters, und auch die Rolle der Verdächtigen ist nebulös – ein Rätsel, das die Spieler im Gesellschaftsspiel Gefährliches Spiel – Commissario Brunetti ermittelt lösen wollen. Dabei helfen die vier bekannten Roman-Charaktere in Gestalt von verschiedenfarbigen Spielfiguren: Commissario Brunetti, seine Frau Paola, sein Chef Vice-Questore Patta und sein Assistent Ispettore Vianello ziehen auf dem Spielplan durch Venedig, befragen Zeugen und verhören Verdächtige, um am Ende den Mörder dingfest zu machen. Das Besondere: Jeder Spieler darf jede dieser vier Figuren ziehen. Aber leider offenbaren sich die Zeugen nicht jedem Ermittler: So kann die gelbe Spielfigur von Patta beispielsweise ausschließlich die gelben VIPs unter den Zeugen befragen. Deren Aussagen bringen die Spieler im Laufe des Spiels auf die Spur der Verdächtigen. Doch die wollen erst einmal gefunden werden: Da heißt es sich aufmerksam die Positionen aller Personen auf dem Stadtplan zu merken, die den Brunetti-Fans aus den Romanen bekannt sind. Denn jeder der eben noch unbescholtenen Venezianer kann schon bald zum Kreis der Verdächtigen gehören. Zeugen landen mit ihren entsprechenden Personenkarten auf einem Tableau. Die Karten härterer Verdachtsfälle liegen auf dem Nachbartableau, das die Polizeiwache darstellt, wo sie als Verdächtige verhört werden. Liegen die Spieler richtig, kassieren sie Punkte. Ist der Mörder gefunden, endet das Spiel – und es gewinnt, wer zu diesem Zeitpunkt das größte Punktekonto hat. Beim stimmungsvoll gestalteten und aufwendig ausgestatteten Spiel Gefährliches Spiel – Commissario Brunetti ermittelt tauchen Krimifans ab zehn Jahren in die Welt von Donna Leons Erfolgsromanen ein. |