| ||
Anknüpfend an den Erfolg der klassischen „Wer wird Millionär?“-Premium App für iPhone und iPod touch gibt es ab sofort pünktlich zur WM 2010 mit der neuen „Wer wird Millionär? Fußball Edition“ eine weitere Premium App für iPhone und iPod touch. Die „Wer wird Millionär? Fußball Edition“ ist im iTunes App Store erhältlich und kostet 2,39 €. Einmal heruntergeladen kann das Quiz ohne Internetanbindung jederzeit gespielt werden, ob in der Bahn, im Auto oder im Fußballstadion. Die App enthält 550 spannende Fragen rund um den beliebten Sport und präsentiert die bekannte „Wer wird Millionär?“-Optik im Fußball-Look, grasgrüne Rasenoptik und turniertaugliches „WWM?“-Logo inklusive. Nicht nur Fußballfans können bei dem Spiel mit denk-sportlichen Höchstleistungen Trophäen gewinnen und erspielte Punkte mit ihren Freunden vergleichen. Die werbefreie Premium App zur RTL-Erfolgsshow wird von RTL interactive in Partnerschaft mit 2waytraffic veröffentlicht, einem Unternehmen von Sony Pictures Entertainment, das die internationalen Rechte an „Who Wants To Be A Millionaire?“ hält. Die „Wer wird Millionär? Fußball Edition“ ist die zweite Pay-Applikation von RTL interactive. Mit der erfolgreichen klassischen „Wer wird Millionär?“-Premium App flankiert sie das Angebot an werbefinanzierten Apps zu Formel 1, wetter.de, „Das Supertalent“, „Deutschland sucht den Superstar“ und „Wer wird Millionär? Trainingslager“. Robert Fahle: „Mit der einmaligen Kombination der beiden beliebten Themen „Wer wird Millionär?“ und Fußball veröffentlichen wir unsere zweite Premium-App, die nicht nur Fußballfans begeistern wird. Die „Wer wird Millionär? Fußball Edition“ folgt unserem erfolgreichen Prinzip, neben werbefinanzierten Gratisinhalten auch exklusive, werbefreie Inhalte gegen Pay anzubieten.“ Neben den Premium Apps zu „Wer wird Millionär?“ ist weiterhin die werbefinanzierte gratis App zur Show erhältlich. Diese wurde nach ihrem erscheinen im Dezember 2009 mehr als 850.000 Mal heruntergeladen. Das Angebot dürfte die erfolgreichste Umsetzung einer Medienmarke als mobile Applikation in Deutschland sein. |