Um die motorische Entwicklung von Kindern möglichst frühzeitig zu fördern, hat der bayerische Holzspezialist Selecta sein bereits umfangreiches Programm an besonderen Motorikspielzeugen um eine Reihe interessanter Neuheiten erweitert. Augen und Hand, Ausdauer, Fein- und Grobmotorik sind die zentralen Themen, die die Designer mit ihren Ideen angegangen sind und die Kinder bereits ab einem Jahr begreifen können.
 |
|
Dies gilt beispielsweise für das knubbelige Nilpferd "Freddi Fädel". Selecta hat mit diesem stabilen Holz-Hippo ein erstes Fädelspielzeug für die ganz Kleinen entwickelt. Die vier bunt-fröhlichen, großen Teile des lustigen Hippos können mit einer langen und festen Fädelhilfe durch große Öffnungen "kreativ" beliebig aneinandergereiht werden. Eine extra kurze Schnur macht das Geschicklichkeitsspiel mit "Freddi Fädel" besonders sicher für Kleinkinder.
Geschicklichkeit und Kreativität ist auch bei der neuen "Susi Stapel" gefragt. Mit diesem ersten Stapelspielzeug lässt Selecta Kinder ab einem Jahr sechs große farbenfrohe Holzteile in beliebiger Reihenfolge nach oben schichten. Dabei wächst die bunte Giraffenfreundin nicht um einen Stab, sondern kann dank eines durchdachten Bausystems mittles kleiner Stecknoppen völlig ungefährlich gestapelt werden. |
Mit seinen geschwungenen farbigen Drahtbögen und den daran "aufgefädelten" farbenfrohen Holzsteinen erinnert "Lupi-Loop" ein wenig an ein avantgardistisches Kunstwerk. Diese klassische Motorikschleife im modernen "new look" fördert vor allem auch das räumliche Denken, wenn die Holzelemente, geschickt durch die kleine "Achterbahn" gelenkt werden. Das kompakt-robuste Spielzeug steht stabil auf einem Vollholzboden aus Ahorn und ist in seiner Größe (17 cm hoch) optimal der kleinen Zielgruppe angepasst.
Etwas größer, nämlich 35 Zentimeter, ist die neue "Kullala", mit der Selecta eine Kugelbahn anbietet, die auf beiden Seiten bespielt und "entdeckt" werden kann. Zum Spiel gehören zwei extragroße Holzkugeln, die u. a. über eine Knatterbahn und einen halbdurchsichtigen Tunnel mit Glöckchenklang nach unten rollen. Damit bringt "Kullala", die stabil und sicher auf vier Beinen ruht, nicht nur Hand und Augen in Einklang, sondern auch die Ohren… Praktische Idee am Rande: "On top" verfügt diese moderne Kugelbahn über einen Griff zum Tragen und kann damit mit seinem Besitzer leicht auf Reisen gehen. |
|
 | |