 |
|
Bei "Grimaffen", das sich der bekannte Spieleerfinder Dr. Reiner Knizia hat einfallen lassen, geht es mit Gesten mit Händen und Armen, mit Grimassen, Geräuschen und Lauten hoch her am Spieletisch! Wer hat sich die meisten Tierlaute gemerkt? Wer kann in richtiger Reihenfolge die vorher demonstrierten Bewegungen und Geräusche nachmachen?! War's erst der Elefantenrüssel, kam dann das Wolfsgeheul und muss ich jetzt noch fröhlich wie ein Affe die Zähne zeigen? Oder war's doch umgekehrt..!? Gut aufpassen, heißt es da und noch besser nachmachen.
Im "Grimaffen"-Spiel sind 30 lustig und kindgerecht illustrierte Plättchen, die vorgeben, was von bis zu sechs "Grimassenschneidern" nachgespielt werden muss. Bei all dem Trubel, der beim fröhlichen Nachmachen natürlich nicht ausbleibt, muss man sich jedoch mächtig konzentrieren, um am Schluss die Nase vorn zu haben. "Grimaffen" ist ein Heidenspaß – auch für Erwachsene, die hier vor allem ihre Merkfähigkeit unter Beweis stellen können. |