Familien mit Kindern können dem Nachwuchs beim Zelten viel Nützliches über die Natur beibringen. Die Kinder lernen, wie man ein Zelt aufbaut und vielleicht auch wie man ein Lagerfeuer macht. Außergewöhnlichen Zeitvertreib – nicht nur im Campingurlaub – bietet auch das KOSMOS Mitbring-Experiment „Solar-Kocher": Parabolspiegel zusammenbauen, nach der Sonne ausrichten, das schwarze Kochgefäß in der Mitte des Spiegels platzieren, Wasser einfüllen und warten. So kann beispielsweise das Tee-Wasser mit der Energie der Sonne erhitzt werden.
Profi-Solarkocher werden vorwiegend zur Zubereitung des Proviants bei Wanderungen, Trekkingtouren, Expeditionen oder längeren Aufenthalten in freier Natur benutzt. In vielen Regionen der Erde wird ausschließlich mit Solaröfen gebacken, gekocht und Trinkwasser entkeimt. Das einfache Konzept dieser Kochstelle funktioniert natürlich auch in Deutschland, denn die Sonne als Alternative zu den fossilen Brennstoffen ist überall kostenlos vorhanden.
Der „Solar-Kocher" ist für Kinder ab acht Jahren. Seit März 2010 für ca. 8,99 Euro im Handel erhältlich. |