 |
|
Der elektrische Bausatz der neuen Experimentier-Box steckt in einer praktischen Kunststoffbox, die in das experimentelle Spielzeug integriert wird. So entsteht aus Draht, Steckfedern, elektrischen Bauteilen und Kunststoffteilen eine einzigartige Experimentierstation.
Neben dem „Ball-Jongleur" sind bei KOSMOS noch drei weitere Experimentier-Boxen erschienen. Der „Senkrecht-Starter" treibt beispielsweise einen Propeller an, der bei richtiger Geschwindigkeit blitzschnell in die Höhe steigt. Die Funktionsweise einer Pumpe demonstriert die „Wasser-Fontäne". Hier sorgen verschiedene Spritzdüsen für unterschiedlich ausgeprägte Fontänen. Und das „Kurven-Mobil" ist ein witziges Fahrzeug, das sich mit Drehungen fortbewegen kann. Die Experimentier-Boxen sind für Kinder ab acht Jahren und seit Mai für je ca. 10,99 Euro im Handel erhältlich. |