Mit Im Wandel der Zeiten: Das Würfelspiel - Bronzezeit gehört nicht nur das Spiel mit dem längsten jemals eingereichten Namen zu den besten Gesellschaftsspielen 2010. Als einziger Titel zählt mit Im Wandel der Zeiten: Das Würfelspiel - Bronzezeit, wie der Titel schon beschreibt, ein klassisches Würfelspiel zu den Allerbesten. Bereits zum zweiten Mal in Folge (2009 für Pandemie), konnte sich der hessische Verlag aus Friedberg unter den absoluten Topspielen eines Jahrgangs bei der Jury Spiel des Jahres platzieren. Zum ersten Mal wurde mit Don Quixote dabei auch ein weiterer Titel auf die Empfehlungsliste der Jury Spiel des Jahres gewählt. Der Erfolg kommt dabei nicht ganz überraschend, in den Staaten hat das dortige Games Magazine die US-Ausgabe von Im Wandel der Zeiten: Das Würfelspiel - Bronzezeit sogar zum besten Familienspiel des Jahres 2010 gewählt.
 |
|
Zu Im Wandel der Zeiten: Das Würfelspiel - Bronzezeit schreibt die Jury: "Eine Zivilisation mit Würfelglück aufzubauen, ist bereits ein Widerspruch. Doch es funktioniert: Hier kann jeder seinen eigenen Weg wählen. Trotz vieler Details ist die Einstiegshürde niedrig, da neben der guten Regel der Punkteblock mit einer vorbildlichen Spielbeschreibung glänzt. Dies gibt früh Orientierung und ermöglicht, dass die Spieler in den Sog dieses packenden Aufbauspiels geraten. Das massive Holzmaterial garantiert viele weitere Würfelpartien."
Und der Erfolg des Spiels macht auch nicht vor neuen Plattformen halt: Im Wandel der Zeiten: Das Würfelspiel - Bronzezeit wird noch im Juli 2010 als iPod-Touch und iPhone-App auf deutsch erscheinen. Dazu wird man bei Hersteller Vintru LLC auf die von Pegasus Spiele veröffentlichte deutsche Umsetzung zurückgreifen. Noch im Juli wird das Spiel zudem auf www.yucata.de kostenlos zu spielen sein. Ein Erklärvideo von Im Wandel der Zeiten: Das Würfelspiel - Bronzezeit steht auf den Seiten des Pegasus Verlages (www.pegasus.de) zur Verfügung. |
"In zwei Jahren hintereinander auf der Nominierungsliste der besten fünf zu stehen und 2010 auch mit der Empfehlungsliste für einen weiteren Titel ausgezeichnet worden zu sein, das ist für uns eine große Auszeichnung und tolle Bestätigung unserer Arbeit", so Geschäftsführer Andreas Finkernagel. "Ein ganz, ganz großer Ansporn in Zukunft genau so gut, und sogar noch besser weiterzumachen", ergänzt Karsten Esser, ebenfalls Geschäftsführer von Pegasus Spiele. |