Das Ravensburger Kinderspiel „Wo war’s“ erhält den Deutschen Lernspielpreis 2010 in der Kategorie „ab 6 Jahren“. Die „gute Kombination aus Brettspiel und Elektronik mit zwei Profivarianten“ überzeugte die Jury aus Redakteuren der Zeitschrift „spielen & lernen“ sowie Schüler der Nachhilfeschule „Studienkreis“. Bei „Wo war’s?“ verfolgen Kinder ab sieben Jahren den Dieb des Drachenschatzes nur anhand von Geräuschen wie Wasserrauschen, Hundebellen oder Kindergelächter. Aufmerksames Lauschen und cleveres Kombinieren sind gefragt. Nur so entdecken die Kinder das richtige Feld auf dem Spielplan, auf dem sich Dieb und Schatz befinden. Auch ein bisschen Eile ist geboten, denn die Elektronik bestimmt, wann die Partie zu Ende ist.
Der Deutsche Lernspielpreis wird zum achten Mal von dem Familienmagazin „spielen und lernen“ gemeinsam mit der Nachhilfeorganisation „Studienkreis“ verliehen. Er soll die Kultur des Lernspiels fördern und ein Augenmerk auf spielerisches Lernen lenken. Die Jury sieht den Preis außerdem als Anreiz für Verlage, Lernziele mit Spielspaß zu verbinden. Die Preisverleihung findet im November auf der Süddeutschen Spielemesse in Stuttgart statt. |