VEDES veröffentlicht neuen Imagekatalog / in Zukunft zweimal jährlich

VEDES AG - August 2010

 
Aus Liebe zum Spielen

 

Ein echter Fachhandelskatalog sollte es werden und es ist einer geworden – und was für einer: Die VEDES veröffentlicht im Spätsommer erstmalig einen neuen und stimmungsvollen Imagekatalog, der außerhalb der Saison fachhandelstypische Spielwaren kompetent darstellt und dessen Seiten mit viel Atmosphäre und Emotion liebevoll gestaltet sind. Die Erscheinungsweise ist halbjährlich geplant.

Im kreativ, quadratischem Format mit einem Umfang von 28 Seiten präsentiert sich der neue Imagekatalog der VEDES. Ein stimmungsvolles Konzept mit hochwertiger Bildsprache soll vor allem Eltern ansprechen und deren Kauflust wecken. Die beworbenen Produkte sind von hoher Qualität und fokussieren die Zielgruppe Jungen und Mädchen bis maximal neun Jahre. Im Vordergrund steht vor allem die emotionale Ansprache mit Themenwelten und attraktiven Fachhandelsmarken. Der bewusst gesetzte Erscheinungstermin außerhalb der Saison hilft den Teilnehmern, sich vom preisgetriebenen Wettbewerb in positiver und attraktiver Form abzusetzen.

Marketingleiter Stephan Bercher ist begeistert von seinem neuen „Baby“: „Wer sich als kompetentes Fachgeschäft profilieren will und neue Anregungen für seine Kunden schaffen möchte, kommt an diesem Katalog nicht vorbei. Ein absolutes Muss für jeden echten Fachhändler, denn in diesem Werbemittel wird bewusst auf schnelllebige Ware oder Artikel, die im Preis verrissen werden, verzichtet.“

Der Imagekatalog ist selbstverständlich kein Ersatz für die Weihnachtswerbemittel, die nach wie vor ihren Schwerpunkt auf aktuelle, TV-beworbene Ware setzen. Vielmehr dient er als Ergänzung in ruhigeren Zeiten vor und nach der Spielwarenhauptsaison. Das Angebot ist weder aktualitäts- noch preisgetrieben und damit zeitunabhängig. Die Teilnehmer können so ihren Kunden ganzjährig eine Auswahl an ganz besonderen Produkten bieten. Die Intention eines Ratgebers, der als Halbjahreskatalog und/oder Nachschlagewerk über längere Zeit aufbewahrt und immer wieder zur Hand genommen wird, ist eindeutig.