Bielefelder Verbundgruppe rückte Leidenschaft als Erfolgsfaktor in den Fokus
Gemäß der alten Weisheit „Der erste Eindruck ist entscheidend!“ rückte die EK/servicegroup bei ihrem diesjährigen Unternehmerkongress am 9. September Emotionalität und Leidenschaft im Handel in den Fokus. Am Vortag zur großen Hausmesse EK Home haben hierzu namhafte Referenten (u. a. Ulrich Wickert), innovative Händler und Experten, z. B. Klaus Schmelzeisen (Ballarini), Stephan Koziol (Koziol), Hildegard Kaefer (Porzellanhaus Kaefer), Markus Porten (electroplus Porten) und Martina Wittenberg (Kaufhaus Moses), den über 400 geladenen Handelspartnern im Bielefelder Ringlokschuppen verraten, wie leidenschaftliches und begeistertes Handeln zum Erfolg führt und wie der erste Eindruck des Geschäftes nachhaltig verbessert werden kann.
 |
|
Unter den Gästen waren u. a. auch Derek Miller, Vice President der International Housewares Association (Chicago), und Linda Bass, Zentraleinkäuferin der amerikanischen Handelskette „Crate & Barrel“.
„Bei der Wahl der Einkaufsstätte folgt der Konsument seinem ersten Eindruck, der Anziehungskraft des Stores. Auf diese Attraktivität kommt es entscheidend an“, so der EK-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink. „Der Schlüssel liegt in beiden Fällen in der entfachten Leidenschaft, dem Ansprechen aller Sinne“, betont sein Vorstandskollege Bernd Horenkamp. Bei der EK/servicegroup spiele dies schon lange eine entscheidende Rolle, denn „nur so können wir überzeugt und überzeugend Begeistert Handeln“, hob Horenkamp unter Bezug auf das zentrale EK-Motto hervor.
Um den Anspruch zu untermauern, hatten die Bielefelder neben Ulrich Wickert (Journalist und kritischer Konsument), Hochkaräter wie Roland Lambrette (Architektur-Professor und preisgekrönter Shop-Designer), Christian Steguweit (Innenarchitekt und Spezialist für Ladenerlebnis und -dramaturgie) und Christoph Wienecke (Head of Showdepartment bei „Pomp, Duck and Circumstance“) für den Unternehmerkongress verpflichtet. |
Im Anschluss an den offiziellen Kongress-Teil hieß es dann: It´s Swingtime! Auf die Gäste wartet ein einzigartiges Musik- und Showprogramm. Die Location war auch hier der Bielefelder Ringlokschuppen, ein multifunktionales Veranstaltungszentrum mit einer fast hundertjährigen, wechselvollen Geschichte als ehemaliges Eisenbahnbetriebswerk für Dampf- und Dieselloks.
„Es war eine Veranstaltung der ganz besonderen Art!“, so die EK-Vorstände Hasebrink und Horenkamp. |