| ||
Auf der Frankfurter Buchmesse stellt Ravensburger Digital eine neue Online-Erlebniswelt für Kinder vor. Das Online-Angebot basiert auf der erfolgreichen Kindersachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? und ist ab Mitte Oktober unter www.WiesoWeshalbWarum.com erreichbar. Zielgruppe sind Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren. Der Zugang erfolgt über ein Bezahl-Abonnement, der Preis richtet sich nach der Nutzungsdauer. Das Abo ist direkt online buchbar oder als Geschenkkarte über den Buch- und Spielwarenhandel sowie Online-Shops erhältlich. Die Wieso? Weshalb? Warum?-Erlebniswelt vereint Wissen, Spielen, Entdecken, Spaß und Sicherheit in einem einzigartigen Online-Angebot. Sie beantwortet Kinderfragen verständlich und vertieft das Wissen durch lebensnahe Spiele, spannende Videos und kurze Hörspiele – immer auf Augenhöhe mit den Kindern. So wird auf unterhaltsame Weise die kindliche Neugier befriedigt, das Wissen erweitert und gleichzeitig die Fantasie gefördert. Bei ihrer Entdeckungsreise lernen die Kinder nebenbei mit dem Computer umzugehen und fördern dabei ihre Medienkompetenz. Die Kinder bewegen sich jederzeit in einem sicheren Umfeld. Der Surfraum ist abgeschirmt. Es besteht keinerlei Möglichkeit eines Fremdzugriffs, es gibt keine Links nach außen. Auch die Eltern behalten den Überblick: Sie können beispielsweise die Surfzeit ihrer Kinder begrenzen und über Spielerstatistiken das Spielverhalten im Auge behalten. Der Verkauf der Zugangs-Geschenkkarten mit Online-Code eröffnet dem Buch- und Spielwarenhandel zusätzliche Umsatzmöglichkeiten mit der erfolgreichsten deutschen Kindersachbuchreihe. Sie sind als 1- Monats-Geschenkkarte (10 Euro) und 3-Monats-Geschenkkarte (20 Euro) erhältlich. Ein weiterer Vertriebspartner von Ravensburger Digital ist die Retailo AG. Sie bietet die Geschenkkarten über Partner wie die Postbank oder ARAL sowie über die Geschenkkartenwelt unter www.geschenkkartenwelt.de an. Die ersten Themenwelten unter www.WiesoWeshalbWarum.com sind „Der Zoo“, „Das Meer“ und „Die Uhr“. Die Seiten werden kontinuierlich um neue Inhalte ergänzt und ausgebaut. Themenwelten wie „Die Feuerwehr“ oder „Unser Körper“ folgen. |