KOSMOS: Mumien zum Gruseln

KOSMOS - Oktober 2010

Der 31. Oktober – bei diesem Datum denkt man zuerst an Halloween. Doch an diesem Tag wird auch einer der wichtigsten mexikanischen Festtage gefeiert: der „Día de los Muertos“ (Tag der Toten), an dem traditionell der Verstorbenen gedacht wird. Im Jahr 2003 wurde der Tag von der UNESCO in die Liste der „Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit“ aufgenommen.

 

Nach altmexikanischem Glauben kommen die Toten einmal im Jahr zu Besuch aus dem Jenseits und feiern gemeinsam mit den Lebenden ein fröhliches Wiedersehen mit Musik, Tanz und Essen. Die Straßen werden mit Blumen geschmückt, Skelette und Schädel stehen in den Schaufenstern. Konditoreien backen Skelett-Plätzchen, produzieren Totenschädel aus Zucker und Schokolade und verkaufen Marzipan-Särge und Augapfel-Kaubonbons. Höhepunkt des Festes sind die mit Speisen, Blumen und persönlichen Erinnerungsstücken geschmückten Altäre und Gabentische in den Wohnungen.

Das Mumien-Museum der Stadt Guanajuato erfreut sich nicht nur zu dieser Zeit großer Beliebtheit. Hier gibt es rund 150 Mumien zu sehen, die vom Santa-Paula-Friedhof gleich neben dem Museum stammen. Im Jahr 1861 haben Totengräber bei der Erweiterung des alten Friedhofes etwa 100 Mumien entdeckt. Mineralhaltige Erde und extrem trockene Luft hatten den Verwesungsprozess der Leichen gestoppt und die Körper konserviert. Seit 1894 sind die Mumien für Besucher zugänglich.

Wer nicht bis nach Mexiko reisen möchte, kann mit dem KOSMOS Mitbring-Experiment „Grusel-Mumie“ zu Hause Gänsehaut-Feeling herbeirufen. Durch Abwickeln der Mullbinden wird die Mumie zum Leben erweckt. Ein spezieller Mechanismus aus Metallfedern lässt die Mumie zu einer zappelnden Figur werden. Neben dem Gruselspaß kommt die Wissensvermittlung natürlich nicht zu kurz. Experimente rund um das Thema Mumifizieren runden das Angebot ab. Die „Grusel-Mumie“ ist für Kinder ab acht Jahren geeignet und für etwa 8,99 Euro im Handel erhältlich.