Das Auspacken gehört für die meisten mit zum Schönsten an Weihnachten. Tonnenweise Geschenkpapier geht dafür Jahr für Jahr über die Ladentische. Pro Kopf werden in Deutschland jährlich insgesamt rund 256 Kilogramm Papier verbraucht. Damit liegt Deutschland weltweit auf dem vierten Platz hinter den USA, China und Japan. Weltweit werden für die Weihnachtszeit etwa 200.000 Bäume für Grußkarten und 40.000 weitere für Geschenkpapier gefällt.
Umweltfreundliche, kreative und individuelle Karten sowie Geschenkanhänger lassen sich aus Altpapier und dem Mitbring-Experimentierkasten „Papier-Schöpfen“ von KOSMOS herstellen. Ein Schöpfrahmen mit Netzen und zusätzliches Gestaltungsmaterial bilden die nötige Ausrüstung für tolle Papierideen. So können die Kinder ihr selbst geschöpftes Papier färben, mit Wasserzeichen versehen oder es mit Blüten verzieren. Die bunt illustrierte Anleitung erklärt nicht nur die Technik des Papierschöpfens, sondern bietet auch interessante Informationen rund um die Geschichte der Papierherstellung. Der Experimentierkasten „Papier-Schöpfen“ ist für Mädchen und Jungen ab acht Jahren konzipiert und für ca. 8,99 Euro im Handel erhältlich.
Übrigens: Um ein Kilogramm Frischfaser-Papier zu gewinnen, werden 100 Liter Wasser und 2,2 Kilogramm Holz verbraucht, für Recyclingpapier sind dagegen „nur“ 15 Liter Wasser und 1,15 Kilogramm Altpapier nötig. |