Den Spaß am Modell und die Vielfalt der Miniaturwelt wird Wiking-Modellbau im Programmjahr 2023 fortsetzen und zugleich das 75-jährige Jubiläum der Verkehrsmodelle feiern. Gleich nach der Währungsreform 1948 hatte Gründer Fritz Peltzer das erste Programm der Kunststoffmodelle im Maßstab 1:100 vorgestellt – seither steht die modellbauerische Markenphilosophie wie ein Fels in der Brandung. Der traditionsreichste Modellhersteller im Maßstab 1:87 setzt auf die Pflege seines Modellsortiments und auf neue Modelle, die innovative Impulse bringen, das wird zur Nürnberger Spielwarenmesse mit aller Deutlichkeit unterstrichen.

Im Jahresverlauf werden weitere Formenneuheiten angekündigt und jeweils als „Silberlinge“ präsentiert werden. Dank einer soliden Markenführung, die traditionell auf Effekthascherei verzichtet, können im Maßstab 1:87 damit weiterhin deutliche Modellimpulse gegeben werden. WIKING darf zu recht von sich behaupten, damit die gesamte Themenvielfalt abzudecken. Der 75-jährigen Markentradition der seit Generationen beliebten Verkehrsmodelle wird im Jahresverlauf ein Jubiläumsbuch gewidmet, das mit rund 400 Fotos auf über 160 Seiten die Historie von gestern bis heute und damit das modellbauerische Gesamtwerk der damals revolutionären Kunststoff-Verkehrsmodelle beleuchtet.
Karmann Ghia feiert als Cabrio Premiere
Manchmal bedarf es modellbauerisch-handwerklicher Arbeit, um aus einem Coupé ein Cabrio zu machen. WIKING praktiziert diesen Weg beim klassischen Karmann Ghia und kann damit eine Lücke im Programm schließen.

Zur Auslieferung bereit:
Manta B geht an den Start
Im Modelljahr 2023 geht auch der bereits angekündigte Opel Manta B an den Start. Zur Nürnberger Spielwarenmesse stellt WIKING die ersten Modelle aus neuen Formen vor.

Mehr Leben in WIKING-Welt:
Authentische Planen
Gleich zwei Planen, mit denen der Hanomag Kurier, der Hanomag L 28, der Opel Blitz sowie die „Doka“ des VW T2 aufgewertet werden, gehören zu den Programm-Neuheiten 2023.

Maßstabsfaszination in 1:32:
Fendt 700 Vario trumpft mit feinen Details auf
So viel Landmaschinen-Begeisterung kann der Maßstab 1:32 leisten: WIKING nutzt die Nürnberger Spielwarenmesse 2023 als modellbauerische Feldschau – Landmaschinenfreunde werden Modellspaß am Fendt 700 Vario der neuesten Generation haben! Die topaktuelle Marktoberdorfer Generation zeigt in diesem Jahr erneut, dass die Filigranität bei den mächtigen 1:32-Modellen für Typendifferenzierung sorgt. Viele Details und Funktionen schaffen damit genau die Maßstabsfaszination, die die Baugröße 1:32 international so beliebt macht.
