


Würfelglück und Chaos zum Deutschen Lernspielpreis 2003
Die Gewinner des ersten "Deutschen Lernspielpreises" stehen fest. In der Kategorie "unveröffentlichte Spiele" haben gewonnen: Professor Gerhard Glück und Annette Forkel von der Universität Köln mit ihrem Prototypen "Das Würfelglück des Schamanen" ...

Umfangreicher Relaunch bei Brandora
Die Seiten des, Anfang des Jahres gestarteten und sehr schnell in der Branche akzeptierten, Informationsportals <b>Brandora</b> sind in Qualität und Funktionalität stark verbessert worden. Seit dem 4. November sind sie in neuem Erscheinungsbild online ...

Die polyband-Neuerscheinungen im November
Im zehnten Movie der Dragonball Z-Erfolgs-Saga bereitet ein alter Feind den Z-Fighters jede Menge Ärger: Vor langer Zeit wurde der legendäre, aber auch abgrundtief böse Super-Saiyajin „Broly“ von Z-Fighter „Son-Goku“ unschädlich gemacht ...

Der Terzio Kinder-PC
Viren, Sexsites, Datenverlust, fehlendes Technik-Knowhow, ...es gibt viele Gründe, warum der Computer im Kinderzimmer für Eltern oft noch tabu ist. Das könnte sich bald ändern, denn: Der Terzio Kinder-PC lässt elterliche Sorgen alt aussehen...

Revell-Modellneuheiten im November 2003
Die Siegerautos der DTM - In diesem Monat erscheinen 6 klasse Rennwagen der DTM-Serie. Die Siegerautos der ersten sechs Plätze in den Gesamtwertungen der letzten beiden Jahre kommen jetzt als EasyKit-Bausätze. Das heißt: Schnelles Bauen, Super Ergebnis! ...

BVS - Kommt 2004 der Aufschwung?
Auf der traditionellen Jahres-Pressekonferenz der Spielwarenbranche in Nürnberg erläuterte Willy Fischel, der Geschäftsführer des BVS - Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels, die Lage des deutschen Spielwaren-Einzelhandels. Nach einer aktuellen Befragung ...

Trends und Tendenzen des Spielwarenmarktes in Deutschland
Werner Lenzner von Eurotoys erläuterte auf der Branchen-Pressekonferenz in Nürnberg die Marktforschungszahlen des Spielwarenmarktes. Trotz der schwierigen konjunkturellen Lage konnten die Spielwarenumsätze das Vorjahresniveau halten ...

Qualität und Kult bestimmen das Geschäft
Am 5. November fand in Nürnberg die traditionelle Jahrespressekonferenz der Spielwarenbranche statt. Auch Corinna Printzen und Dr. Volker Schmid, Geschäftsführer des Deutscher Verbandes der Spielwaren-Industrie (DVSI) - fassten die abgelaufenen Monate ...

Zahlen zum Spielemarkt
Anlässlich der „Spiel 2003“ in Essen äußerte sich die Fachgruppe Spiel zur derzeitigen Marktsituation der Brett- und Kartenspiele. Das Umsatzplus bei Kinderspielen von 3% in 2002 werde dieses Jahr nicht ganz wiederholt werden können, doch ...

LEGO erwartet Umsatzrückgang für 2003
LEGO rechnet trotz „schwierigem Umfeld“ für sein 4. Quartal mit einer Umsatzsteigerung. Zu diesem Zweck werden dieses Jahr 10% höhere Werbeinvestitionen getätigt. Das Legoland in Günzburg soll die Besucherzahl ...

Lizenzmarkt: Umfeld mit guten Vorzeichen - Neue Fachmesse erntet spontanen Zuspruch der Aussteller
Der deutsche Lizenzmarkt ist im Aufwind, verzeichnete im konjunkturschwachen Jahr 2002 immerhin ein Wachstum von einem Prozent und hat im internationalen Vergleich hier zu Lande noch vorhandene Potenziale nicht ausgeschöpft. Unter diesen guten Vorzeichen ...